Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei rapheselyra

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die rapheselyra GmbH mit Sitz in Schulberg 1, 07551 Gera, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@rapheselyra.com oder telefonisch unter +4967479539020 zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Website rapheselyra.com und den darüber angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote, zur Vertragsdurchführung und zur Wahrung berechtigter Interessen.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse und verwendeter Internetbrowser
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
  • Website, von der Sie auf unser Angebot gelangten

Diese technischen Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur statistischen Auswertung und zur Verbesserung unseres Webangebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht, die Daten werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber der oben genannten Kontaktadresse geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir informieren Sie über Zwecke, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Vervollständigung.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann die Einstellung der Verarbeitung.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Unsere Website wird über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung übertragen, wodurch eine sichere Datenübermittlung gewährleistet ist.

Wir haben interne Datenschutzrichtlinien implementiert und schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten. Der Zugang zu Ihren Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle durch Benutzerberechtigungen
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherung und Backup-Verfahren
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

5. Speicherdauer und Löschfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.

Handelsrechtliche und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können eine längere Speicherung von bis zu zehn Jahren erforderlich machen. In diesem Fall werden die Daten jedoch für andere Zwecke gesperrt und nur noch zu Compliance-Zwecken vorgehalten.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir setzen bewusst auf eine datenschutzfreundliche Gestaltung und verzichten auf umfassendes Tracking.

Falls wir in Zukunft zusätzliche Cookies für Analysezwecke einsetzen sollten, werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen. Sie können in Ihrem Browser jederzeit die Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Zur technischen Bereitstellung unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

Hosting und technische Dienstleister: Unser Hosting-Provider betreibt die Server ausschließlich in Deutschland und ist nach DSGVO zertifiziert. Alle Auftragsverarbeiter haben entsprechende Datenschutzvereinbarungen unterzeichnet.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unseres Dienstangebots angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:

rapheselyra GmbH
Schulberg 1, 07551 Gera
Telefon: +4967479539020
E-Mail: info@rapheselyra.com